Was: „Zivilcouragetraining
Wann :Sa 04.06.16
Wo: AWO Ortsverein Bad Aibling Geschäftsstelle, Heimathaus, Irlachstr. 7, 83043 Bad Aibling
Veranstalter: Initiativkreis Migration Rosenheim in Kooperation mit Mut & Courage Bad Aibling e.V. und dem Münchner Verein „Zivilcourage für Alle“
Am Samstag, den 04.06.16 wird ein Zivilcouragetraining in den Räumen des AWO Ortsverein Bad Aibling Geschäftsstelle, Heimathaus, Irlachstr. 7, 83043 Bad Aibling stattfinden. Von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden die langjährigen Trainer Christina Franze und Sven von Diringshofen die Teilnehmer informieren, trainieren und motivieren. Der Initiativkreis Migration Rosenheim ermöglicht in Kooperation mit Mut & Courage Bad Aibling e.V. und dem Münchner Verein „Zivilcourage für Alle“ dieses Training.
Das Trainingskonzept wurde von Prof. Dieter Frey (LMU) und Prof. Veronika Brandstätter-Morawietz (UZH) entwickelt und wird seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Zielgruppen erfolgreich durchgeführt. Es ist wissenschaftlich bewiesen: Je häufiger Sie zivilcouragiertes Einschreiten mental durchspielen und praktisch einüben, desto eher setzen Sie sich in kritischen Situationen für das Wohlergehen Ihrer Mitmenschen ein.
Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern Handlungskompetenzen zu vermitteln, die Sie in Ihrem Alltag praktisch anwenden können. Sie erlernen konkrete Strategien, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten sinnvoll eingreifen können. Was heißt das genau? Sie wissen, was Zivilcourage bedeutet! Sie erkennen Situationen, in denen Ihr Eingreifen gefordert ist! Sie handeln gezielt und kompetent! Sie fühlen sich selbstsicher! Sie geben Ihr Wissen weiter!
Der Initiativkreis Migration Rosenheim ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss politisch engagierter Menschen mit dem Ziel, die Situation von Flüchtlingen im Raum Rosenheim zu beobachten, zu begleiten und eine kritische Öffentlichkeit dafür herzustellen. Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der Situation der Geflüchteten und das Ausrichten von Veranstaltungen und Aktionen zu den Rechten von Flüchtlingen und MigrantInnen.
Mehr Informationen finden Sie unter https://migration.rosenheim.social/
Kontakt ist möglich unter migro@rocketmail.com oder 08031 5819179Der Münchner Verein Zivilcourage für Alle e.V. wurde 2010 gegründet. Die Ziele sind eine breite Öffentlichkeit für Zivilcourage zu sensibilisieren, Multiplikatoren zu mobilisieren und die Menschen davon zu überzeugen, dass es Wege gibt, bei denen man sich nicht in Gefahr bringen muss, um einem anderen Menschen in Not zu helfen. Deshalb werden unter anderem offene Zivilcourage-Trainings angeboten. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.zivilcourage-fuer-alle.de/ Kontakt ist möglich unter info@zivilcourage-fuer-alle.de oder 089 – 120 964 71
Der Verein Mut & Courage Bad Aibling e.V. wurde ebenfalls 2010 gegründet. Seitdem wurden viele Menschen für Zivilcourage sensibilisiert. Mit Workshops, Schulbesuchen, Vorträgen, Zivilcouragetrainings, Aktionen wie „Bevor ich sterbe möchte ich …“, dem Courage!Congress – 3. Bundeskongress für Zivilcourage, dem Courage!Talk und der RESPEKT!Konzertreihe, der Produk tion mit Videodreh des Courage!Songs „Gib mir dei Hand“ von Biene Hartmann uvm wurden die Themen Mut, Courage und respektvolles Miteinander immer wieder mit Leben erfüllt. Dazu gehört ebenfalls eine klare Positionierung gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
Mehr Informationen hierzu: www.muttutgut.org und Kontaktmöglichkeit unter info@muttutgut.org oder 0179-7325938
Durch die sofortige Zusage und Unterstützung der AWO Geschäftsstelle in Bad Aibling ist das Zivilcourage-Training möglich.Der Teilnehmerbeitrag ist € 15,00 pro Person und wird am 04.06.16 bar entrichtet. Die maximale Teilnehmerzahl sind 20 Personen. Die Anmeldung ist erforderlich und möglich unter info@muttutgut.org oder 0179-7325938 (Mailbox)
Auf unserem blog veröffentlichen wir Terminhinweise von Bündnispartnern. Für die Inhallte der Veranstaltungen sind die jeweiligen Bündnispartner*innen und nicht das Bündnis Rosenheim nazifrei verantwortlich.