So, 24.07.: Rechte Kulturrevolution. Hintergründe, Motive und Strategien der Neuen Rechten (Vortrag)

Was:  Rechte Kulturrevolution. Hintergründe, Motive und Strategien der Neuen Rechten, Vortrag von  Kathrin Glösel, Wien

Wann : So, 24.7. 16 um 19.00 Uhr
Wo:  Mail Keller, Schmettererstraße 20, Rosenheim
Veranstalter: Attac Rosenheim, in Kooperation mit dem Initiativkreis Migration Rosenheim

Rechte Kulturrevolution. Hintergründe, Motive und Strategien der Neuen Rechten

Referentin: Kathrin Glösel, Wien

Die derzeitige Krise der Asylpolitik, die im Wesentlichen zu Lasten der fliehenden Menschen geht, wird von der Neuen Rechten als willkommener Anlass benutzt, um die eigene – radikal fremdenfeindliche und zuletzt antidemokratische – Agenda auch breiteren Kreisen der Gesellschaft nahe zu bringen: Anhänger*innen völkisch motivierter Gruppierungen wie PEGIDA und BAGIDA sowie die Identitäre Bewegung breiten sich zunehmend auch in Rosenheim und Umgebung aus; die rechtspopulistische AfD erhält im Mangfalltal ebenfalls einigen Zuspruch. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, was die Neue Rechte motiviert und wie sie arbeitet – dies alles diskutieren wir mit Kathrin Glösel, Mitautorin des Attac-Basis-Textes „Rechte Kulturrevolution. Wer und was ist die Neue Rechte von heute?“ und des Handbuchs „Die Identitären. Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa“.

Auf unserem blog veröffentlichen wir Terminhinweise von Bündnispartnern. Für die Inhallte der Veranstaltungen sind die jeweiligen Bündnispartner*innen und nicht das Bündnis Rosenheim nazifrei verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert